Gruppe junger Menschen im Gespräch – OVB Blog
Alles über Deine Finanzen & Co.

Unser Blog

Hier erfährst Du alles über Finanzen, Vorsorge, Absicherung und Karriere. Wir geben Dir nützliche Tipps für Deinen Alltag, berichten Dir von Neuigkeiten aus der Finanzwelt und gewähren Einblicke hinter die Kulissen von OVB.

Nachhaltige Geldanlagen – Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzbranche

Finanzbranche und Umweltschutz: Zwei Begriffe, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Dabei hat das Thema Nachhaltigkeit in der Finanzbranche längst Einzug gehalten. Nachhaltige Geldanlagen wie Fonds und Green Bonds sind auf dem Vormarsch und vor allem in Europa geht es mit grossen Schritten voran. Was hat sich in den letzten Jahren auf dem Markt getan, und was sind nachhaltige Geldanlagen überhaupt?

Frau liegt entspannt auf Boot. Trotz Corona entspannt in den Urlaub
Trotz Corona entspannt in die Urlaubszeit

Die Corona-Krise macht vielen Urlaubern einen Strich durch die Rechnung. Um sich zu erholen, muss man aber nicht immer weit reisen. Auch im eigenen Land kann man einen tollen Urlaub verbringen und es sich mit einigen Tipps sogar zuhause richtig gemütlich machen.

Frau in Küche mit Zettelwirtschaft und Computer
Der frühe Vogel und die Altersvorsorge

In jungen Jahren schon ans Alter denken? Das machen die Wenigsten. Dabei liegen die Vorteile einer zeitigen Vorsorge auf der Hand.

Vorteile statt Vorurteile – Gute Gründe für die Finanzberatung

Sich um seine eigene Finanzplanung zu kümmern, ist für die meisten ein notwendiges Übel. Umso sinnvoller ist es, einen Profi an seiner Seite zu haben, der hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Woher kommt die Angst vor Aktien und Co.?

Wenn’s um Geld geht, bleiben Europäer lieber auf der sicheren Seite. Das bestätigt das Investmentbarometer 2017 des GfK Vereins. Vor allem jüngere Generationen haben wenig Lust auf Risiko.

Frauen und Vorsorge – Mit Volldampf in die Versorgungslücke

Europaweit sind Frauen häufiger von Altersarmut betroffen als Männer. Kein Wunder, denn weniger Gehalt bedeutet auch weniger Rente. Private Vorsorge sollte demnach besonders für Frauen ein wichtiges Thema sein. Die Realität sieht aktuell allerdings anders aus.