»In abwechslungsreichen Beiträgen verbinden wir lebensnahe Trends und aktuelle Fragen mit dem Thema Finanzen und Vorsorge«
| OVB Vermögensberatung (Schweiz) AG
Inflation: So machst du aus deinem Geld wieder mehr
Die Preise für Lebensmittel und andere Waren sind in den vergangenen Monaten konstant gestiegen. Für viele private Haushalte wird es immer schwieriger, die monatlichen Ausgaben zu decken und die hohen Verbraucherpreise zu zahlen. Doch wie ist es eigentlich zu unserer derzeitigen Preisentwicklung gekommen und wie kannst du dein Geld vor der sinkenden Kaufkraft schützen? Alles Wichtige zu dem Thema erfährst du hier.
Es ist vielleicht eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben von jungen Menschen – die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt. Heutzutage gibt es unzählige Möglichkeiten und Wege, doch diese immense Auswahl ist nicht immer ein Segen. Wie kannst du das Beste für dich finden und passt zu dir eher ein Studium oder eine Lehrstelle? Wir zeigen dir, welche Vor- und Nachteile es gibt und verraten dir Tipps, damit dir die Entscheidung leichter fällt.
Steigende Energiekosten: So kannst du Strom und Geld sparen
Die momentane Energiekrise und die stetig wachsende Inflation in Europa lassen die Preise deutlich steigen – insbesondere die Energiepreise. Damit du gut auf die kommenden Wintermonate vorbereitet bist, kannst du ein paar Dinge im Haushalt beachten. Bereits einfache Massnahmen helfen dir, die Heizkosten zu senken und viel Energie zu sparen. Hier findest du alle Tipps und Möglichkeiten, wie du deine Energiekosten und deinen Stromverbrauch reduzieren kannst.
7 Fehler bei der Altersvorsorge: Richtig finanziell absichern
Mittlerweile ist vielen Menschen bewusst, dass die gesetzliche Rente nicht mehr ausreicht, um sorgenfrei und entspannt alt zu werden. Der demografische Wandel und eine immer älter werdende Bevölkerung lassen das System bröckeln. Eine private Vorsorge ist nun umso wichtiger. Doch hierbei können dir schnell ein paar Fehler unterlaufen. Welche Fehler du dabei vermeiden solltest und wie du für dich finanziell vorsorgen kannst, erfährst du hier.
Finanzen in der Elternzeit: Kind und Geld unter einen Hut bringen
Die Geburt des ersten Kindes - Aufregung und Vorfreude steigen von Tag zu Tag. Doch bis dahin musst du dich noch um einige Dinge kümmern. Das Thema Finanzen solltest du dabei unbedingt berücksichtigen. Nur was ist am besten? Wie lange kannst du Elternzeit bei deinem Arbeitgeber beantragen oder solltest du besser Teilzeit arbeiten? Alles rund um das Thema Finanzen und Einkommen nach der Geburt erfährst du hier.
Erster Job - Was musst du beim Berufseinstieg beachten?
Du stehst noch ganz am Anfang deiner Karriere und möchtest deinen ersten Job starten? In dieser Situation sind hilfreiche Tipps für den Berufseinstieg Gold wert. Wir haben für dich das Wichtigste zum Thema Bewerbung, Gehalt, Versicherungen und Co. zusammengefasst.
Diese Website verwendet Cookies. Einige dieser Cookies sind technisch erforderlich, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für die wir Ihre Einwilligung nach EU-DSGVO Art.6 Abs.1 lit. a erfragen. Statistik Cookies nutzen wir dazu, Informationen über das Benutzerverhalten auf unserer Website zu gewinnen und die Website auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Marketing Cookies werden von uns eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Zu diesem Zweck werden die Daten auch an Dienstleister übermittelt, die Sie als Besucher über Websites hinweg verfolgen. Dabei könnten Ihre Daten auch in die USA und andere Länder übermittelt werden, in denen nach EU-DSGVO kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht und fremde Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten können, ohne das Ihnen dagegen hinreichende Rechtsschutzmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Mit Ihren Einwilligungen in die Statistik und Marketing Cookies erklären Sie sich auch damit einverstanden. Weitere individuelle Einstellungsmöglichkeiten und Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie unter "Details anzeigen".
Alle Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über den Link in unserer Datenschutzerklärung anpassen. Dort finden Sie auch alle weiteren rechtlich erforderlichen Informationen in ausführlicher Form.